Das gesamte Versorgungsnetz erstreckt sich über 92,5 km² und beinhaltet ein Leitungsnetz mit einer Länge von 130,7 km. Davon sind 23,8 km 20-kV-Mittelspannungs- und 106,9 km 400V-Niederspannungsleitungen. Dieses Netz stellt die Versorgung von rund 900 Kundenanlagen mit ca. 1000 Zählpunkten im Gebiet von Stubenberg, Obertiefenbach, Untertiefenbach und Hofkirchen sicher.
Kennzahlen über die Versorgungs- und Dienstleistungsqualität
im Verteilernetz des E-Werks Stubenberg:
Versorgungsqualität gem. §19 Abs . 4 des Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetzes 2010 (EIWOG 2010) in Verbindung mit der Netzdienstleistungsverordnung Strom (END-VO) 2013
Versorgungsqualität | ||
---|---|---|
Durchschnittliche kundengewichtete Nichtverfügbarkeit des Netzes – SAIDI | 1,12 min/Jahr *) | |
Durchschnittliche Nichtverfügbarkeit des Netzes wegen ungeplanter Netzausfälle (gleitender Dreijahres-Durchschnitt) – ASIDI | 7,32 min/Jahr *) |
*) vorläufiger Wert
Diese Kennwerte bestätigen eine Netzverfügbarkeit von mehr als 99,9% und somit höchste Versorgungssicherheit für unsere Kunden.

Ökostrom
Als Partner der Ökoregion Kaindorf beliefert das E-Werk Stubenberg alle seine von ihm belieferten Stromkunden mit 100% CO2-neutralem Strom aus Kleinwasserkraft, Wind, Sonne und Biomasse. Dadurch werden jährlich 675 Tonnen CO2-Ausstoß eingespart.